Wenn die anderen das Problem sind
Konfliktmanagement – Konfliktcoaching – Konfliktmediation
Von Susanne Klein
Gabal 2006, 215 Seiten, 19,90 Euro
Konflikte gehören zu unserem beruflichen und privaten Alltag wesentlich dazu. Wer erfolgreich sein will, muss lernen, sie zu meistern. Dabei hilft das Buch der Psychologin und Trainerin Susanne Klein.
Der Band ist in drei Kapitel geteilt: Das erste umfasst unter anderem die Bereiche Anzeichen und Anlässe, die klassischen Strategien sowie einen Leitfaden für das Konfliktgespräch. Das zweite Kapitel beschreibt Möglichkeiten, sich selbst im Umgang mit Konflikten zu coachen. Dabei legt die Autorin viel Wert auf ganzheitliche eigene Reflexion. Im dritten Teil beschreibt sie die klassische Konfliktmediation.
Die Gestaltung ist übersichtlich, die Schrift eine Spur zu klein. Am Ende der jeweiligen Bereiche finden sich – unterschiedlich hilfreiche – Merksätze, am Ende der Kapitel „Essentials“, die gerne etwas länger hätten ausfallen können. Die Stärke des Buches liegt im zweiten Kapitel, wo Susanne Klein eine Vielfalt von Methoden und Vorgehensweisen beschreibt, die weiterhelfen. Hier weitet sie auch immer wieder sinnvollerweise das Thema in Richtung Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung. Die anderen beiden Kapitel bieten inhaltlich nichts Neues, sind aber von guter Qualität.
PS: Ein solides Buch zum Thema „Konflikte“, das sein Geld wert ist.
Dr. Martin Schwab